Destillerie Glen Scotia

Die Destillerie Glen Scotia ist eine schottische Whiskybrennerei, die in der Stadt Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre an der Westküste Schottlands liegt. Gegründet im Jahr 1832, hat Glen Scotia eine lange Geschichte in der Herstellung von Single Malt Scotch Whisky.

Die Whiskys von Glen Scotia sind für ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen bekannt, die eine breite Palette von Geschmacksprofilen abdecken. Typischerweise werden Glen-Scotia-Whiskys oft als vollmundig, fruchtig und würzig beschrieben, mit einer angenehmen Balance zwischen Süße und Würze.

Die Brennerei Glen Scotia hat im Laufe ihrer Geschichte verschiedene Herausforderungen erlebt, darunter Perioden wirtschaftlicher Schwierigkeiten und Phasen, in denen die Produktion eingestellt wurde. Dennoch hat die Brennerei ihre Tradition fortgesetzt und ist heute eine wichtige Vertreterin der Whiskyproduktion in der Region Campbeltown.

Glen Scotia bietet eine Vielzahl von Abfüllungen an, darunter Kernabfüllungen wie den Glen Scotia Double Cask, den Glen Scotia 15 Jahre und den Glen Scotia Victoriana. Darüber hinaus veröffentlicht die Destillerie regelmäßig limitierte Editionen und Sonderabfüllungen, die für ihre besonderen Geschmacksprofile und ihre begrenzte Verfügbarkeit geschätzt werden.

Die Destillerie Glen Scotia ist eine wichtige kulturelle und wirtschaftliche Institution in der Stadt Campbeltown und spielt eine bedeutende Rolle im schottischen Whiskytourismus. Besucher haben die Möglichkeit, die Brennerei zu besichtigen, an Führungen und Verkostungen teilzunehmen und die Geschichte und Herstellung von Glen Scotia Whisky zu entdecken.

Hier sind einige der bekanntesten Abfüllungen von Glen Scotia:

  1. Glen Scotia Double Cask: Ein beliebter Einstiegswhisky von Glen Scotia, der in einer Kombination aus Bourbon- und Pedro Ximénez-Sherryfässern gereift ist. Dies verleiht ihm ein ausgewogenes Geschmacksprofil mit süßen, fruchtigen und würzigen Noten.
  2. Glen Scotia 15 Jahre: Eine reifere Abfüllung, die eine längere Reifezeit in Bourbonfässern durchläuft. Dieser Whisky zeichnet sich durch seine Komplexität und Tiefe aus und bietet Aromen von Vanille, Gewürzen und einem Hauch von Meeresbrise.
  3. Glen Scotia Victoriana: Eine Premiumabfüllung von Glen Scotia, die in ausgewählten Eichenfässern gereift ist. Dieser Whisky ist bekannt für seine Intensität und Reichhaltigkeit, mit Aromen von dunkler Schokolade, getrockneten Früchten und würzigem Eichenholz.
  4. Glen Scotia 18 Jahre: Eine noch reifere Abfüllung, die eine langjährige Reife in verschiedenen Fasstypen durchläuft. Dieser Whisky bietet eine komplexe Aromenpalette mit Noten von Honig, Nüssen, Gewürzen und einem Hauch von Rauch.
  5. Glen Scotia 25 Jahre: Eine limitierte Premiumabfüllung, die für ihre außergewöhnliche Tiefe und Komplexität bekannt ist. Dieser Whisky ist reich an Aromen von dunkler Schokolade, Karamell, Tabak und Eichenholz und bietet ein exquisites Genusserlebnis für anspruchsvolle Whisky-Liebhaber.

Zusätzlich zu diesen Kernabfüllungen bietet Glen Scotia auch eine Reihe von limitierten Editionen und Sonderabfüllungen an, die für ihre besonderen Geschmacksprofile und ihre begrenzte Verfügbarkeit geschätzt werden. Diese Abfüllungen bieten eine Vielfalt an Aromen und Genusserlebnissen und zeigen die Vielseitigkeit und das Talent der Destillerie Glen Scotia.

Altersüberprüfung

Um unsere Seiteninhalte sehen zu dürfen musst du in deinem Land volljährig sein. In Deutschland musst du über 18 Jahre alt sein.