Munich Spirits 2025 – Neue Location, aber kein Ersatz für das MVG-Museum

Dieses Jahr fand die Munich Spirits erstmals direkt bei der Messe München statt – ein Tapetenwechsel, der viele Besucher neugierig gemacht hat. Doch eines können wir nach dem Freitagabend klar sagen: 

Die neue Location ist leider keine echte Alternative zum MVG-Museum.

Was uns gefehlt hat

  • Viel zu wenig Platz in den Gängen, teilweise kaum Bewegungsfreiheit
  • Geringere Auswahl an Ständen, vor allem für Rum- und Gin-Liebhaber sehr überschaubar
  • Keine Möglichkeit zu essen – bei einem Messeabend mit Tastings von hochprozentigem Alkohol ein echtes Minus
  • Schließung bereits um 21:00 Uhr / mit Ausschankstop 30min vor Messeschluss – für uns einfach nicht mehr zeitgemäß, wo Tasting-Messen sonst gemütliche Abende bieten

Trotzdem: Jammern wollen wir nicht, denn am Ende zählen Menschen, Begegnungen und Leidenschaft, – davon gab es wieder reichlich!


Freunde, Partner & Whisky-Legenden

Wir haben uns unglaublich gefreut, viele bekannte Gesichter zu treffen:

  • Jan von Markers Mark
  • Maggie – eine echte Legende im Whisky-Business mit neuen großartigen Abfüllungen auf der Messe
  • Tilo Schnabel von The Caskhound – Da lassen wir gerne Geld liegen
  • Max von VAME Malts, der gemeinsam mit Whiskymax am Ausschank stand – hatte auch ein paar gute Abfüllungen dabei
  • Ines von PURE.WHISKY., bei der wir einen absoluten Hammer-Tomatin entdeckt haben
  • Und ganz viele Freunde, Macher (Maker) und Händler mehr – danke für die tollen Gespräche und guten Tröpfchen!

Unsere Messe-Highlights & Einkäufe

Fassmeister – Tales of Whisky 50,8% & Warehouse Favourites #5 57%

Tales of WhiskyOloroso Sherry Finish, fassstark abgefüllt.
Nur 13 Flaschen – extrem rar 50,8%!

Warehouse Fav#5Amontillado Chestnut Cask, fassstark abgefüllt.
Nur 29 Flaschen – extrem rar 57%!


VAME Malts – Sticky Dicky

Sirupartig, weich, tropische Früchte, Mango-Rice-Vibes, cremig und bittersüßer Abgang.
Ein Whisky mit richtig viel Charakter und Story – maximale Qualität.

Nase:
Ein cremiges Bouquet mit einem Hauch wilder Eleganz, das sich in tropischen Noten von Mango und sonnengereiftem Pfirsich entfaltet. Frische Birne schimmert durch, zart begleitet von einem verspielten Hauch Kaugummi. Feine mineralische Nuancen verweben sich leise und verleihen Tiefe, Charakter – und ein stilles Versprechen von mehr.

Gaumen:
Üppig und verführerisch, eröffnet von Aromen wie Apfelkuchen und Karamell-Fudge, die den Gaumen umschmeicheln. Klebriger Mango-Reis und sanfte Vanille verleihen dem Profil eine seidige, dessertartige Fülle, während ein Hauch von Kiefer die Süße mit einer feinen, kräuterigen Frische ausbalanciert.

Abgang:
Mittellang und cremig, mit einem bittersüßen Ausklang. Kandierter Ingwer spendet wohlige Wärme, während Chinotto und Sarsaparilla eine leicht bittere, wurzelartige Tiefe einbringen, die das Geschmackserlebnis harmonisch abrundet.


Tomatin 16 Jahre – 53,2% Peated Expression (PURE.WHISKY.)

Bourbon Barrel 08/25
Ausgezeichnete Nachhaltigkeits-Philosophie und ein perfekter Allrounder für Genießer, die subtile Rauchnoten lieben.

Nose: reife Birne, Stachelbeere, Vanille, Kokos, Zitrus
Taste: cremig, Vanillepudding, Mango, Shortbread, leichte Würze
Finish: warm, lang, süß-holzig, Spur Kokos

Eine Abfüllung mit Herz und Vision – Glückwunsch an Ines zu dieser Tomatin-Abfüllung!


Crazy Coo – Glenburgie 15Y Moscatel Finish 56,2%

Fruchtbombe hoch 10:
Pfirsich, Aprikose, Trauben, Vanille, Dessertwein-Touch – ein traumhaft cremiger Wohlfühl-Whisky.

Aroma: Sehr einladend und richtig fruchtig. Da kommen gleich Pfirsich, Aprikose und helle Trauben rüber, als hätte man eine Schale reifer Früchte vor sich stehen. Dazu schmiegt sich eine cremige Süße – Vanille, etwas Crème brûlée, ein bisschen Honig. Im Hintergrund ein weicher, leicht malziger Glenburgie-Ton, florale Noten und ein Hauch Orangenblüte.

Geschmack: Der Antritt ist schön cremig, fast schon samtig. Erst kommt die Frucht – Pfirsich, helle Rosinen, ein Touch Traubensaft. Dann macht das Moscatel-Finish sich bemerkbar: diese weinige, üppig süße Note, die ein bisschen an Dessertwein erinnert. Dazu Trockenfrüchte, Karamell, Butterscotch und ein kleiner Schubs Gewürze – Zimt, etwas Muskat – die für Wärme sorgen. Insgesamt sehr rund und angenehm vollmundig.

Finish: Mittellang, wärmend und süß. Karamellisierte Nüsse tauchen auf, leichte Traubenschalen-Bitterkeit, ein bisschen Eiche, alles sehr smooth. Der fruchtige Charakter bleibt, am Ende zeigen sich leicht trockene Gewürze.


Caskhound – Orange-Ingwer-Likör mit Rum

Perfekt für Winterabende:

  • pur, auf Eis oder im Tee
  • als Glüh-Drink mit heißem Apfelsaft
  • 52% Vol. und überraschend viel Tiefe

Tatsächlich mal etwas ganz anderes – und richtig gut.


Weitere Empfehlung von Maggie

Finglassie 7 Jahre
Ein absolut spannender Lowland-Charakter, würziger, kräftig und jung-wild.

  • Rauch: Kräftiger Rauch, oft mit Anklängen an Lagerfeuer.
  • Früchte: Saftige Ananas, Mango, kandierte Orange, Zitrone, Limette und Granatapfel.
  • Holz: Holzige Aromen aus den Fässern, auch Eichennoten.
  • Aromen: Nougat, Toffee und Karamell können vorkommen. 

Mit dabei – trotz Krankheitswelle bei den Buddys

Danke für ein großartigen Freitagabend an:
Felix, Axel, Tom, Udo, Marco, Fabian, Böhmi, Max, Carsten, Axel, Nils, Marcus, Thomas, Tilo von Caskhound, Whiskymax, Jan von Makers Mark und unsere neuen Freunde von Spiritory – großartige Plattform & Gründer Janis mit seiner Crew.

In Summe: Tolle Stunden, großartige Menschen und viele neue Entdeckungen.
Auch wenn die Location enttäuscht hat – die Leidenschaft bleibt.


Fazit

Die neue Messe-Location der Munich Spirits muss sich noch beweisen.
Mehr Platz, mehr Auswahl, mehr Zeit & ein Essensangebot wären dringend nötig.

Aber die Community hat wieder alles wettgemacht.
Wir freuen uns schon aufs nächste Whisky-Abenteuer – und natürlich auf viele gemeinsame Tastings mit unseren Neuzugängen!

Altersüberprüfung

Um unsere Seiteninhalte sehen zu dürfen musst du in deinem Land volljährig sein. In Deutschland musst du über 18 Jahre alt sein.