Joint Bottle Abfüllung Staoisha

Der Staoisha steht schließlich für die rauchige, junge und wilde Seite der Whiskywelt.

Kraft trifft Charakter – der junge Wilde von Islay: Staoisha Peated Single Malt

Nach dem eleganten Tanz eines 20-jährigen Speysiders zum Start unserer Abfüllungen stand ein ganz anderer Charakter vor uns – ein Whisky, der nicht flüstert, sondern spricht. Laut, ehrlich, kompromisslos. Der Staoisha Peated Single Malt, destilliert am 22. März 2019 und abgefüllt am 27. Juli 2022, bringt mit seinen 62,7 % Vol. und gerade einmal 3 Jahren Reifezeit eine explosive Mischung aus Jugend, Rauch und Sherry hervor. Nur 50 Flaschen dieses außergewöhnlichen Whiskys aus einem 2nd Fill Oloroso Sherry Octave Cask (360069A) existieren – ein echter Geheimtipp für Liebhaber rauchiger Experimente.

Die Destille hinter dem Namen – Bunnahabhain

„Staoisha“ ist kein eigenständiger Brennereiname, sondern das Synonym für die peated (rauchige) Variante aus der Bunnahabhain Distillery, einer der ikonischen Brennereien der Insel Islay.
Während Bunnahabhain traditionell für seine unpeated Whiskys mit maritimer Eleganz bekannt ist, wird unter dem Label Staoisha der wilde, torfige Charakter der Brennerei zelebriert.
Benannt nach dem Loch Staoisha, einem kleinen See südlich der Brennerei, steht diese Linie für kräftigen Rauch, maritime Würze und eine jugendliche Intensität – ein ganz anderer Ausdruck derselben Destille.

Im Glas: Ein Feuerwerk junger Energie

Schon beim Einschenken entfaltet sich ein intensiver Duft: Rauch, Jod und feuchte Erde mischen sich mit getrockneten Früchten, dunklem Sherry, einem Hauch Leder und gerösteten Nüssen.
Das Oloroso-Sherry-Octave verleiht dem jungen Destillat Tiefe, ohne den Rauch zu überdecken – vielmehr tanzt der Sherry elegant um das Feuer des Torfs.

Am Gaumen zeigt sich der Staoisha kraftvoll, ölig und würzig. Der hohe Alkoholgehalt von 62,7 % bringt Wucht, doch mit ein paar Tropfen Wasser öffnet sich ein faszinierendes Aromenspiel:
Rauch, süßes Malz, Trockenfrüchte, Pfeffer, Schokolade und ein Hauch von BBQ – eine unerwartet harmonische Kombination für einen so jungen Whisky.

Der Abgang ist lang, warm und salzig – maritim, leicht aschengrau und mit süßer Sherry-Würze, die sich langsam verabschiedet. Ein Whisky, der seine Herkunft nicht verleugnet: Islay pur.

Zwischen Jugend und Reife – der Reiz des Ungestümen

Manche Whiskys beeindrucken mit Alter, andere mit Ausdruck.
Dieser Staoisha gehört zur zweiten Kategorie. In nur drei Jahren hat er Charakter entwickelt, den viele ältere Abfüllungen vermissen lassen. Das kleine Oloroso-Octave-Fass (nur rund 60 Liter Fassungsvermögen) beschleunigte die Reifung und verlieh dem Whisky Tiefe und Farbe, während der kräftige Rauch ihn erdete.

Fazit: Für Freunde des Torfs – und des Muts

Der Staoisha ist nichts für zarte Gemüter. Er fordert heraus, er wärmt, er spricht in einer rauchigen Sprache, die Islay-Fans sofort verstehen.
Ein Whisky, der zeigt, dass Jugend keine Schwäche ist, sondern – richtig gefasst – pure Energie.

Altersüberprüfung

Um unsere Seiteninhalte sehen zu dürfen musst du in deinem Land volljährig sein. In Deutschland musst du über 18 Jahre alt sein.