Was genau ist ein Bourbon Whisky?
Bourbon Whiskey ist ein in den USA hergestellter Whisky, der aus einer Maische besteht, die zu mindestens 51% aus Mais besteht und in neuen, ausgebrannten Eichenfässern gereift ist. Bourbon wird in der Regel in Kentucky hergestellt, obwohl er auch in anderen Teilen der USA produziert werden kann.
Der Name „Bourbon“ stammt von der gleichnamigen Grafschaft in Kentucky, wo der Whisky erstmals hergestellt wurde. Heute wird Bourbon in vielen Ländern der Welt hergestellt, aber nur in den USA kann er als „Bourbon“ bezeichnet werden.
Es gibt viele verschiedene Arten von Bourbon, die sich in Geschmack, Alterung und Herkunft unterscheiden. Einige der bekanntesten Marken sind Jack Daniel’s, Jim Beam, Maker’s Mark und Wild Turkey. Bourbon ist eine der am häufigsten hergestellten Arten von Whisky in den USA und weltweit. Genauere Zahlen zu der Produktion von Bourbon sind schwer zu ermitteln, da sie von vielen Faktoren abhängt, wie der Nachfrage, der Verfügbarkeit von Mais und Eichenfässern sowie den gesetzlichen Vorschriften.
Quelle: ChatGPT