Mein Geburtstagsvoucher nachträglich eingelöst…

Für den 50. Geburtstag in Schottland

Mein Whisky – Start begann dieses Jahr mit Kilts, Dudelsackklängen und ohne dem schottischem Regen. Vor zweieinhalb Jahren hatten mir liebe Freunde einen Gutschein für eine Schottlandreise geschenkt – nun wurde er endlich eingelöst. Ich bin unendlich dankbar für dieses tolle Geschenk „danke an die Taste Buddy & Friends“.

Diese Reise habe ich allen Taste Buddys zu verdanken, die am Geschenk beteiligt waren. Ganz herzlichen Dank an alle, die dabei mitgewirkt haben! Einen besonderen Dank richte ich an die drei (Jörg/Holger/Tobi), die diese Reise geplant, organisiert und mich begleitet haben.

Edinburgh – Tourstart in der schottischen Hauptstadt

Unsere Tour begann im malerischen Edinburgh. Am ersten Tag schlenderten wir gemütlich durch die historische Altstadt, bestaunten das imposante Edinburgh Castle und genossen ein „Full Scottish Breakfast“ im Café an der Royal Mile.

Isle of Arran – Zwei Destillerien auf einer Insel

Am nächsten Morgen setzten wir über die Firth of Clyde zur Isle of Arran über. Die Insel ist bekannt für zwei Whisky-Destillerien: im Norden die Arran Distillery (Lochranza) und im Süden die Lagg Distillery. Wir ließen es uns nicht nehmen, beide zu besuchen. Auf dem Weg nach Arran genießt man herrliche Landschaften mit sanften Hügeln und malerischen Küsten. In Lochranza erfuhren wir viel über die Whiskyproduktion und durften unsere eigenen Fässer in den Lagerhäusern betrachten – ein ganz besonderes Erlebnis: Wir durften sogar kleine Proben (Samples) unserer Fässer mitnehmen, was mich unglaublich gefreut hat.

Campbeltown – Blending Session und drei Brennereien

Unser nächstes Ziel war Campbeltown, eine kleine Küstenstadt, die einst als „Whisky-Hauptstadt“ galt. Heute gibt es hier nur noch drei aktive Brennereien: Springbank, Glengyle (Kilkerran) und Glen Scotia. Wir besichtigten alle drei und spürten das traditionsreiche Flair dieser Region. Highlight war eine Blending Session bei Cadenhead’s. In ihrem nagelneuen Blending-Labor mischten wir 8 verschiedene Scotch-Whiskys blind zu unserer ganz persönlichen Cadenhead’s-Kreation. Zum Abschluss füllten wir dann unsere 70 cl-Flaschen selbst ab und nahmen unsere Eigenkreationen mit nach Hause.

Oban – Zwischenstopp und erste kleine Enttäuschung

Auf dem Weg nach Norden legten wir einen Zwischenstopp in Oban ein. Dort besichtigten wir die Oban Distillery, die mit nur zwei Brennblasen zu den kleinsten Brennereien Schottlands gehört. Die Führung war spannend, doch ehrlich gesagt hat mir der mild-fruchtige Single Malt dort persönlich weniger zugesagt – obwohl er zu den klassischen West Highland Whiskys zählt. Meine Mitreisenden hingegen fanden ihn sehr lecker. Trotzdem fand ich den Rundgang toll, denn der historische Teil der Brennerei hat viel Charme.

Fort William – Ben Nevis und Harry-Potter-Viadukt

Weiter ging es nach Fort William, dem Tor zu den Highlands. Dort besuchten wir die Ben Nevis Distillery, die am Fuße des gleichnamigen höchsten Berges der Britischen Inseln liegt. Bei starker Regenkulisse ließen wir uns den würzigen Ben Nevis Malt schmecken. Nachmittags folgte ein absolutes Highlight: Wir fuhren zum Glenfinnan Viaduct, bekannt aus den Harry-Potter-Filmen. Die 21 steinernen Bögen und 30 Meter Höhe des Viadukts bieten wirklich einen spektakulären Anblick. Zum Tagesende spazierten wir noch durch die gemütliche Altstadt von Fort William und ließen bei einem leckeren Abendessen die vielen Eindrücke Revue passieren.

Rückfahrt über Dalwhinnie und Blair Athol

Am letzten Tag traten wir die Rückfahrt an und fuhren wir nach Pitlochry, wo die Blair Athol Distillery den krönenden Abschluss bildete, auf der Strecke konnten wir auch noch Dalwhinnie anschauen. Blair Athol liegt am Rande der Highlands, idyllisch in Moorland oberhalb der Stadt gelegen. Für mich war Blair Athol mit Abstand die schönste Destillerie der Reise: das alte Gemäuer eingebettet in Herbstfarben, weite Landstriche ringsum – einfach traumhaft.

Schlusswort: Danke für dieses Abenteuer

Ich bin immer noch überwältigt von den Eindrücken dieser Reise und natürlich von eurem wunderbaren Geschenk. Dank euch durfte ich nachträglich meinen 50. Geburtstag in Schottland erleben, das mir für immer in Erinnerung bleiben wird. Es war nicht nur eine Whisky-Tour, sondern auch eine Reise voller Freundschaft, Spaß und schöner Momente. Danke an alle Freunde und besonders an die drei Organisatoren – für eure Unterstützung bei dieser genialen Reise. 

Slàinte, cheers und vielen herzlichen Dank euch allen!

Euer Taste Buddy Ralf

Altersüberprüfung

Um unsere Seiteninhalte sehen zu dürfen musst du in deinem Land volljährig sein. In Deutschland musst du über 18 Jahre alt sein.